SIKO Gegenaktionen München

Meldungen

Tamedia überspielt Strack-Zimmermanns Interessenkonflikte

Lebenshaus-Newsletter - Mo, 06/02/2023 - 20:27
Tages-Anzeiger, Bund etc. portraitierten die FDP-Politikerin, ohne ihre militärpolitischen Engagements beim Namen zu nennen. .Von Urs P. Gasche... Michael Schmid http://www.lebenshaus-alb.de

Papstbesuch erinnert: Grenzziehungen galten mal als Friedenslösung

IMI Tübingen - Mo, 06/02/2023 - 14:01
Unter dem Titel „Zum Abschied eine Friedensbotschaft“ berichtet tagesschau.de über den Abschluss der Afrika-Reise von Papst Franziskus und dessen Besuch im Südsudan. Der Beitrag verweist auch auf die „große Geste“, „mit der Franziskus 2019 im Vatikan dem südsudanischen Präsidenten Salva (…)

Read the rest of this entry »

Prof. Heiner Flassbeck: Updates on Ukraine & a discussion on Globalization

acTVism - So, 05/02/2023 - 12:41

Aufgrund limitierter finanzieller Mittel stehen manche Videos ggf. derzeit nur auf Englisch zur Verfügung. Spenden Sie auf unser Crowdfunding-Projekt, um uns mit der Übersetzung zu unterstützen. We are transitioning away from YouTube. Be sure to subscribe to the following channels to stay updated with our journalism: ► RUMBLE► TELEGRAM In this episode of The Source, we speak […]

Der Beitrag Prof. Heiner Flassbeck: Updates on Ukraine & a discussion on Globalization erschien zuerst auf acTVism.

Das Wettern der Woche: "Jetzt Kampfjets!"

Lebenshaus-Newsletter - So, 05/02/2023 - 07:58
Kampfjets jetzt, sofort. Obwohl ich noch bissel unsicher bin! Fregatten ja, Drohnen gern, Haubitzen allemal, Mauser immer, wenn's sein muss,... Michael Schmid http://www.lebenshaus-alb.de

2023/02/17-19 MunichInternationale Münchener Friedenskonferenz

No to NATO - So, 05/02/2023 - 06:31
https://www.rosalux.de/veranstaltung/  

2023/02/10 7:30 to 9 pm EST via ZoomJFK’s Peace Speech & Disscusion

No to NATO - So, 05/02/2023 - 06:10
  Register here: https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZItcuiuqz4tGdcHU2v4gmcudy3N9d04B9Mg

Der Faktenfinder der ARD, Gentechnik und Vandana Shiva

Lebenshaus-Newsletter - So, 05/02/2023 - 05:58
Wer "Bio" kauft, tut das, um Lebensmittel und Produkte zu erhalten, die frei von Gentechnik und Pestiziden sind, und die... Michael Schmid http://www.lebenshaus-alb.de

Ukrainekrieg: Statt mit Waffen eskalieren – den Frieden einleiten

Lebenshaus-Newsletter - Sa, 04/02/2023 - 05:08
Mit der Entscheidung, Leopard-2-Panzer zu liefern, bewahrheiten sich unsere Befürchtungen hinsichtlich einer Eskalation dieses Krieges, die pax christi Rottenburg-Stuttgart vor... Michael Schmid http://www.lebenshaus-alb.de

#antisiko bei in-MÜNCHEN

Amazonas-Box/Frieden-etc. - Fr, 03/02/2023 - 22:21
Hat wieder geklappt: in-MÜNCHEN druckte die Anzeige ab:
#antisiko (danke, wob!)
s.a. www.sicherheitskonferenz.de ... https://muenchen.social/@Franz/109802366460213228

Zur Geschichte einer deutschen Friedensparole

Lebenshaus-Newsletter - Fr, 03/02/2023 - 21:40
Der Beginn des russischen Krieges gegen die Ukraine am 24. Februar 2022 löste in Deutschland einen elementaren Schock aus. Wohl... Michael Schmid http://www.lebenshaus-alb.de

Medienkritik „von links“ geht eben doch 

ISW München - Fr, 03/02/2023 - 15:29

Medien zu kritisieren ist wie übers Wetter schimpfen – es geht (fast) immer. Jede und jeder hat eine Meinung, und alle posaunen sie heraus: Die Schlesinger-Affäre beim RBB? Eine Schande! Das Programm der Öffentlich-Rechtlichen? Langweilig und fad! „Schafft endlich das Fernsehen ab“, titelte erst neulich die Berliner Zeitung. Die Corona-Berichterstattung? Oberflächlich und manipulativ! Und die Ukraine? Genauso! Die Welle der Kritik nimmt kein Ende. Sie kommt im Schlagzeilenformat und spült in ihrer Wucht gern alles und jede und jeden vom Tisch. Das kann amüsant und erhellend sein oder langweilig und nervig. 
Denn wer Ausgewogenheit will, sollte auch ausgewogen argumentieren. Aber manche Kritiker:innen bekämpfen Feuer lieber mit Feuer.

Ganz vorn dabei: die „Querdenker“-Fraktion. Seit Corona bedient sie die komplette Bandbreite der Medienkritik. Zwischen „Tiefenstaat“ und „Meinungsdiktatur“ werden hier korrupte Medien gern Teil verquerer Erzählungen. Heraus kommt die vermeintlich ganze Wahrheit – alles zur Rettung der Demokratie, versteht sich. Sieht man aber genauer hin, wird aus dieser Wahrheit meist nur ihr berühmtes Körnchen – aufgeplustert, schabloniert und verstrickt in Informationsblasen, deren Sinn sich einem schwer erschließt. 

Das ist schade, denn Medienkritik ist wichtig und gut! Wo kämen wir denn hin, wenn wir nicht kritisch beäugten, was Medien und ihre Macher:innen uns vorsetzen? Fundiert und genau sollte die Kritik sein; gern auch politisch – dann aber bitte transparent!

Eine Initiative, die das leistet, ist die Linke Medienakademie (LiMA) mit Sitz in Berlin. Seit 2009 fördert sie links-kritische Perspektiven auf die Medien – und in den Medien. Kritische Medienkompetenz nennt sich das. „Unser Ziel ist soziale Gerechtigkeit, und ‚ein gutes Leben für alle‘“, erzählt Helge Groß. Er gehört zu den vier Teilzeitkräften, die die LiMA am Laufen halten.

Ihr jährliches Highlight ist die LiMA-Woche: 400 Medienmacher:innen, Aktivist:innen und Journalist:innen besuchen Workshops zu Medien, Journalismus und politischer Arbeit. Das ist keine kleine Leistung und braucht „viel Engagement, Einsatz und Unterstützung“, sagt Groß. Aber diese Arbeit lohne sich. „Es gibt so viel Hass, Abwertung und Ausgrenzung, es braucht Initiativen, die versuchen, etwas zu tun.“ Die LiMA sei solch eine Initiative. Ihr Netzwerk bringt Menschen und Projekte aus dem linken Spektrum zusammen, denen die aktuelle (Medien-)Welt nicht passt.

Ein Beispiel sind die Neuen Deutschen Medienmacher:innen (NDM). Ihr Ziel ist mehr Vielfalt in deutschen Redaktionen, denn viele Journalist:innen in Deutschland sind sich ziemlich ähnlich: Sie sind weiß, gut gebildet und ihre Eltern haben Geld. Migrant:innen, Arbeiterkinder, Ostdeutsche sucht man in deutschen Redaktionen mit der Lupe. Ihre Perspektiven fallen so oft aus den Medien. NDM zeigt auf diese Lücken und schließt sie.

Diese Arbeit ist wichtig, denn Medien bieten uns Orientierung in der Welt. Klar ist das problematisch, wenn ganze Stücke aus dieser Welt in den Medien fehlen. Trotzdem sind Journalist:innen oft Sündenböcke für Probleme, die tiefer gehen und breiter streuen. 
Soziale Ungleichheit, zum Beispiel. Die wurzelt in unserer Gesellschaft, nicht in den Medien, und ihr Wandel braucht mehr als Kritik – sie braucht Engagement.

Anmerkung: Dieser Artikel erschien unter dem Titel „Über die Medien meckern? Nur zu, legen Sie los!“ in ähnlicher Fassung in der Berliner Zeitung.

 

 

 

 

Aufruf zu Aktionen vor belarussischen Botschaften am 20. Februar

Lebenshaus-Newsletter - Fr, 03/02/2023 - 08:11
Unter dem Titel "Nein heißt Nein - zum Krieg in der Ukraine" rufen sieben internationale Organisationen und Organisationen aus Belarus,... Michael Schmid http://www.lebenshaus-alb.de

Keine Reaktivierung der Wehrpflicht!

Lebenshaus-Newsletter - Do, 02/02/2023 - 20:20
Die Deutsche Friedensgesellschaft - Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) protestiert gegen die von Teilen der Regierungsparteien befürwortete Reaktivierung der Wehrpflicht. Die Friedensorganisation... Michael Schmid http://www.lebenshaus-alb.de

Ukraine: German tanks, Zelenskyy invites Corporate America & Battlefield Updates

acTVism - Do, 02/02/2023 - 18:29

Ukraine: German tanks, Zelenskyy invites Corporate America & Battlefield Updates.

Der Beitrag Ukraine: German tanks, Zelenskyy invites Corporate America & Battlefield Updates erschien zuerst auf acTVism.

Yanis Varoufakis über den Mythos, Südeuropa sei korrupter als Nordeuropa

acTVism - Do, 02/02/2023 - 10:21

Yanis Varoufakis über den Mythos, Südeuropa sei korrupter als Nordeuropa

Der Beitrag Yanis Varoufakis über den Mythos, Südeuropa sei korrupter als Nordeuropa erschien zuerst auf acTVism.

Alternativen zu Panzern

Lebenshaus-Newsletter - Mi, 01/02/2023 - 17:21
Die Lieferung von Kampfpanzern durch mehrere Nato-Staaten sei nur ein weiterer Schritt für eine umfassende Hochrüstung der Ukraine, fürchtet Jürgen... Michael Schmid http://www.lebenshaus-alb.de

Ehem. Geheimdienstoffizier & Waffeninspektor: Die Geopolitik des Ukraine-Krieges

acTVism - Mi, 01/02/2023 - 14:21

Ehem. Geheimdienstoffizier & Waffeninspektor: Die Geopolitik des Ukraine-Krieges

Der Beitrag Ehem. Geheimdienstoffizier & Waffeninspektor: Die Geopolitik des Ukraine-Krieges erschien zuerst auf acTVism.

The Financial Coup d’état Explained | Interview with Catherine Austin Fitts

acTVism - Mi, 01/02/2023 - 11:51

Aufgrund limitierter finanzieller Mittel stehen manche Videos ggf. derzeit nur auf Englisch zur Verfügung. Spenden Sie auf unser Crowdfunding-Projekt, um uns mit der Übersetzung zu unterstützen.

Der Beitrag The Financial Coup d’état Explained | Interview with Catherine Austin Fitts erschien zuerst auf acTVism.

Am Rande des Abgrunds

Lebenshaus-Newsletter - Di, 31/01/2023 - 21:37
Vor 109 Jahren, in den Monaten vor der Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts, dem Ersten Weltkrieg, herrschte im Deutschen Reich Kriegseuphorie... Michael Schmid http://www.lebenshaus-alb.de

Seiten

Subscribe to sicherheitskonferenz.de Aggregator