SIKO Gegenaktionen München

IMI Tübingen

Subscribe to IMI Tübingen Feed
Aktualisiert: vor 2 Stunden 23 Minuten

IMI auf den Ostermärschen

Mo, 27/03/2023 - 13:37
1. Vorab-Kundgebung in Tübingen Gemeinsam mit weiteren Tübinger Gruppen ruft die IMI im Vorfeld des Ostermarsches zu einer Kundgebung in Tübingen auf: Kundgebung zum Ostermarsch 2023 31.3.2023, 17 Uhr – Holzmarkt, Tübingen Der Krieg in der Ukraine dauert nun bereits (…)

Read the rest of this entry »

Konturen alternativer Sicherheitsarchitekturen in Europa

Do, 23/03/2023 - 12:38
Schon länger wird eine alternative Sicherheitsarchitektur gefordert und das Versagen bisheriger Strukturen wurde in den vergangenen Kriegsmonaten bewusster denn je. Dennoch ist erstaunlich unklar, was darunter genau zu verstehen ist. Ohne mit einem vollständig ausgereiften Konzept glänzen zu können, soll (…)

Read the rest of this entry »

Wieder bereit zu führen

Di, 21/03/2023 - 23:52
Deutsche Militärs wollen wieder Führung übernehmen und verkünden das inzwischen mit hemmungsloser Offenheit. So beispielsweise der Inspekteur der Deutschen Marine, Jan C. Kaack, in einer Grundsatzrede.1 Der Befehlshaber der Marine strebt für die BRD eine „Koordinierungs- und Führungsrolle“ bei den (…)

Read the rest of this entry »

Ukrainekrieg und arabische Welt

Mo, 20/03/2023 - 16:10
Der Ukrainekrieg bringt verheerende Folgen für die Bevölkerung zahlreicher arabischer Staaten mit sich – während die gestiegenen Getreide-, Düngemittel- und Energiepreise Verarmungsprozesse und Hunger vorantreiben, profitieren u.a. autoritäre Regime der Golfmonarchien von neuen Energielieferketten. Gleichzeitig legen der Ukrainekrieg und die (…)

Read the rest of this entry »

Zielbilder für Großmachtkriege

Mo, 20/03/2023 - 15:48
Im Juni 2022 wurde beim NATO-Gipfel in Madrid unter anderem ein neues Streitkräftemodell verabschiedet, das die gegen Russland mobilisierbaren Truppen um ein Vielfaches erhöht. Davon ist auch die Bundeswehr betroffen, weshalb die Landstreitkräfte ihre Pläne bereits im August 2022 in (…)

Read the rest of this entry »

Streit um die nördlichen Passagen

Mo, 20/03/2023 - 15:33
Verglichen mit anderen Regionen gab es in der Arktis bis vor kurzem noch sehr viel Kooperation zwischen westlichen Staaten und Russland. Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine wurden allerdings viele Verbindungen gekappt und die Zusammenarbeit auf das Minimum reduziert. (…)

Read the rest of this entry »

Wo ist eigentlich die „Combat Cloud“?

Mo, 20/03/2023 - 14:10
Seit Jahrzehnten wird in militärischen Fachkreisen über Revolutionen diskutiert, genaugenommen über „Revolutionen in militärischen Angelegenheiten“, von denen immer wieder eine zumindest vorübergehende absolute Überlegenheit über andere Armeen erwartet wird. In einem weiteren Sinne werden darunter auch logistische oder taktische Innovationen (…)

Read the rest of this entry »

Drohnen als Massenware im Abnutzungskrieg

Do, 16/03/2023 - 16:55
Der Krieg in der Ukraine stellt im Hinblick auf die beschleunigte Entwicklung und Umsetzung neuer Technologien auf dem Schlachtfeld durchaus so etwas wie eine „Zeitenwende“ dar. Das gilt insbesondere für den Einsatz von Drohnen im Sinne von unbemannten Luftfahrzeugen unterschiedlicher (…)

Read the rest of this entry »

Krisenprofiteur wird Generalinspekteur

Do, 16/03/2023 - 12:14
Bereits seit Tagen war darüber berichtet worden. Seit dem 15. März 2023 ist es offiziell. General Carsten Breuer wird neuer Generalinspekteur der Bundeswehr und damit „militärischer Berater der Bundesregierung“, „höchster militärischer Repräsentant der Bundeswehr“ und „Teil der Leitung des Verteidigungsministeriums“.[1] (…)

Read the rest of this entry »

Gegen Partei, Bevölkerung und Völkerrecht

Mi, 15/03/2023 - 10:48
Spanischer Ministerpräsident bekräftigt Marokkos Souveränität über Westsahara. Parlament geht mit Staatsbürgerschaft für Sahrauis in die andere Richtung. Seiner eigenen Linie bleibt der spanische Ministerpräsident jedenfalls treu: Er hatte schon im März 2022 den marokkanischen Autonomieplan als die „ernsthafteste, realistischste und (…)

Read the rest of this entry »

Die Opfer der Anderen

Di, 14/03/2023 - 15:53
Mit schätzungsweise jeweils 100.000 getöteten Soldaten auf Seiten der russischen und ukrainischen Armee und rund 15.000 getöteten Zivilist*innen leidet die Bevölkerung der Ukraine und der russischen Gebiete und Minderheiten, aus denen rekrutiert wird, sicher am meisten unter diesem schrecklichen Krieg. (…)

Read the rest of this entry »

AUSDRUCK (März 2023) – Schwerpunkt: Zeitenwende

Di, 14/03/2023 - 12:04
———————————————————- AUSDRUCK – Das IMI-Magazin Ausgabe März 2023 Gesamte Ausgabe hier herunterladen ———————————————————- SCHWERPUNKT: ZEITENWENDE— Editorial (Martin Kirsch und Jürgen Wagner)— Der Ukraine-Krieg: Vorgeschichte, Verlauf, Interessen, Waffen (Jürgen Wagner)— Zeitenwende ohne Personal (Thomas Haschke)— Ukrainekrieg und arabische Welt (Jacqueline Andres)— (…)

Read the rest of this entry »

Rezension: Die Grünen. Von der Protestpartei zum Kriegsakteur

Mo, 13/03/2023 - 14:08
Das am 9.1.2023 im Hintergrund-Verlag erschienene Buch »Die Grünen. Von der Protestpartei zum Kriegsakteur« von Matthias Rude lädt interessierte, irritierte und frustrierte Leser*innen ein zu einem lehrreichen Spaziergang über den Friedhof der Grünen-Ideale. Rude macht auf nur 80 Seiten deutlich, (…)

Read the rest of this entry »

Beim Militär nichts verloren: Minderjährige in der Bundeswehr

Mo, 13/03/2023 - 13:59
Das ambitionierte Ziel der Bundeswehr, bis 2031 die Zahl der Soldatinnen und Soldaten von gegenwärtig 183.000 auf 203.000 aufzustocken, entfacht in Kreisen der Sicherheits- und Verteidigungspolitik die Diskussionen über die Frage, wie diese Aufgabe denn bewerkstelligt werden soll. Schließlich wächst der Personalkörper der Bundeswehr nicht, (…)

Read the rest of this entry »

Soziale Verteidigung als Alternative zu militärischen Optionen

Do, 09/03/2023 - 14:52
Im Zusammenhang mit dem Krieg Russlands gegen die Ukraine werden hierzulande Waffenlieferungen und Ausbildung an der Waffe oft als einzig gangbare Option zur Unterstützung der Ukraine gesehen. Dabei wird übersehen, dass diese Waffenlieferungen letztlich dazu beitragen, den Krieg zu verlängern (…)

Read the rest of this entry »

Zeitenwende ohne Personal

Mi, 08/03/2023 - 16:30
Die nach dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine vom 24. Februar 2022 beschlossene und beschworene Zeitenwende der Bundesregierung, noch mehr Geld als die Jahre zuvor für den Verteidigungshaushalt auszugeben, hat einen Haken: Der Bundeswehr fehlt es mehr an Personal (…)

Read the rest of this entry »

Mali: (K)ein „Eklat“ bei der UNO

Mi, 01/03/2023 - 15:58
Zum Jahrestag des russischen Angriff auf die Ukraine hat die UNO-Generalversammlung mit einer großen Mehrheit von 141 Stimmen einer u.a. von Deutschland vorbereiteten Resolution1 zugestimmt, welche den russischen Angriff verurteilt. Nur sieben Staaten stimmten gegen die Resolution, während sich 32 (…)

Read the rest of this entry »

Der Ukraine-Krieg

Mi, 22/02/2023 - 15:23
Ohne Zweifel handelt es sich bei dem russischen Angriff auf die Ukraine um einen eklatanten Bruch des Völkerrechts. Russland trägt demzufolge einen Großteil der Schuld an der katastrophalen Situation. Ebenso deutlich wie dies immer wieder klargestellt werden muss, gilt es (…)

Read the rest of this entry »

Cartoons gegen Krieg und Aufrüstung

Mi, 22/02/2023 - 12:13
In den letzten Wochen entstanden eine Reihe Cartoons rund um die Themen Ukraine-Krieg und Aufrüstung, die wir hiermit (bitte bei Nennung der Quelle) zur freien Verfügung stellen. Auf Wunsch schicken wir auch gerne höher aufgelöste Varianten zu). An dieser Stelle (…)

Read the rest of this entry »

Trainings-Hub Deutschland

Di, 21/02/2023 - 15:46
„Die Ukraine braucht jede Unterstützung und die Leopard-Panzer […] können eine wichtige Rolle in dem Kampf der Ukrainer gegen den Aggressor Russland spielen. Und deswegen versteht am Ende jeder, dass das passieren muss“, diktierte der frisch gebackene Verteidigungsminister Boris Pistorius (…)

Read the rest of this entry »

Seiten