SIKO Gegenaktionen München

Όλα

Do., 1.12. - 9.00 h: Berufungsverhandlung wegen Verwendung kurdischer Symbole

Zeit: 
01.12.2022 - 09:00

Mitteilung von Claus zum Termin am Do Morgen:

Von: Claus Schreer
Gesendet: Montag, 28. November 2022 21:34
An: Münchner Bündnis gegen Krieg und Rassismus
Betreff: Donnerstag, 1.12. Berufungsverhandlung wegen Verwendung kurdischer Symbole

Liebe Freundinnen und Freunde,

Treffen SIKO-Aktionsbündnis

Zeit: 
15.11.2022 - 19:00

Regelmäßig z.Z. 14tägig für 2023 ...

Texte, Quellen, Inhalte ...

Quellenverweise, die zur aktuelleren Auseinandersetzung mit einer Politik beitragen sollen, wie sie durch die NATO-Sicherheitskonferenz propagiert wird.

Hier zur Kampagne 2023

Treffen SIKO-Aktionsbündnis

Zeit: 
04.10.2022 - 19:00

Regelmäßig z.Z. 14tägig für 2023 ...

Es geht weiter ...

Zeit: 
20.09.2022 - 19:00

Einladung zum ersten Treffen für 2023 ...

Sommerpause

wie schon zu sehen - sicherheitskonferenz.de befindet sich in der gewohnten Sommerpause.

Ukraine und G7 z.B. beschäftigen uns natürlich weiter heftig, aber das findet bei anderen Webseiten statt, so beim Münchner Friedensbündnis u.a.

Bis es hoffentlich im Herbst weitergeht, mit einem neuen "Aktionsbündnis gegen die NATO-Sicherheitskonferenz".

Friedensbewegung: Die Waffen nieder - nein zum Krieg

Zur aktuellen Entwicklung hier eine leider notwendige Stellungnahme (Friedensratschlag):

Friedensbewegung: Die Waffen nieder - nein zum Krieg
(Eine erste Reaktion von Reiner Braun und Willi van Ooyen)
 
Wir verurteilen die militärische Aggression Russlands gegen die Ukraine. Für Krieg gibt es keine Rechtfertigung. Die Mitschuld des Westens besonders der USA und der NATO rechtfertigen keinesfalls diese militärische Aggression.
 
Die Bombardierungen müssen sofort gestoppt werden. Notwendig ist ein umfassender Waffenstillstand, der Rückzug aller Truppen und ein zurück an den Verhandlungstisch.
Politische Reaktionen des Westens sollten auf die Wiederaufnahme von Gesprächen gerichtet sein, weiteren Hass und Konfrontation vermeiden und nicht die Bevölkerung Russlands treffen. Deswegen lehnen wir Sanktionen ab.
 
Es gibt keine militärische, sondern nur eine politische Lösung auf der Basis der Prinzipien der gemeinsamen Sicherheit.
 
Lasst uns gegen den Krieg, für eine Politik der gemeinsamen Sicherheit auf die Straße gehen. Es gibt keine Alternative zu Dialog und Kooperation – gerade jetzt.

Protest gegen den russischen Angriff auf die Ukraine

Zeit: 
26.02.2022 - 17:00

weitere Aktionen u.a. 27.3., 1.4. und natürlich Ostermarsch 16.4.

Aufruf zum Protest
gegen den russischen Angriff auf die Ukraine

DEMONSTRATION
am Samstag, 26.02.2022
17:00 Uhr Odeonsplatz
zum Russischen Generalkonsulat
Schlusskundgebung: Europa-Platz

Pages